Alte Feuerwache Allinge

Die alte Feuerwache von Allinge wurde im Jahr 1800 aus grob behauenen Felsblöcken mit einem Ziegeldach und Bogengiebeln errichtet. Das Gebäude wurde ursprünglich von der Bornholmer Miliz als Munitions- und Materiallager gebaut. 1904 kauft die Gemeinde das Gebäude und baut einen kleinen Vorraum als Anbau sowie eine Turnhalle für die Allinge-Schule (Kærnehuset). Das Gebäude wird bis 1958 als Turnhalle genutzt, bis die neue Schule fertiggestellt ist. Im Jahr 1966 wurde das Gebäude erneut umgebaut, diesmal zu einer Feuerwache, und es wurde ein hölzerner Anbau errichtet, der Schlauchturm der Feuerwache. Im Jahr 2014 wurde die Feuerwache geschlossen und die freiwilligen, teilzeitbeschäftigten Feuerwehrleute wurden entlassen. Die Brand-, Rettungs- und Umwelteinsätze wurden von der neuen Feuerwache am Rønnevej in Allinge auf die Notfallmanagementbehörde übertragen.