Kirchen und Friedhöfe

Im Verhältnis zur Größe der Insel gibt es auf Bornholm eine ganze Reihe von Kirchen. Es gibt 22 Kirchen und 2 Kirchenruinen in Østermarie und Gudhjem, sowie eine Kirche auf Christiansø. Die ältesten Kirchen stammen vermutlich aus der Zeit um 1100, die jüngste wurde 1940 erbaut.

Von den vielen Kirchen sind vor allem 4 einzigartig und werden jedes Jahr von vielen Touristen besucht. Das sind unsere Rundkirchen. Die größte von ihnen ist die Rundkirche Østerlars, gefolgt von Olsker, Nylars und Nyker. Aber nicht nur auf Bornholm gibt es Rundkirchen, in ganz Dänemark gibt es 7 Rundkirchen.

[the_ad id='1277'][the_ad id='1274']

Sct. Anna-Kapelle – Gudhjem

Die kleine Ruine, die heute neben der Kirche von Gudhjem zu sehen ist, sind die Überreste von Sct. Anna-Kapelle, die letzte der ursprünglich sieben Kapellen an der Küste. Im Jahr 1893 wurde die neue Kirche fertiggestellt und das Schicksal der Kapelle blieb unbekannt. Es gab jedoch den Wunsch, das Gelände für 30 neue Bestattungen zu nutzen. Doch nicht alle wollten die Kapelle loswerden, ...
Der russische Friedhof in Allinge

Der russische Friedhof in Allinge

Am Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Bornholm von russischen Truppen eingenommen. Der Grund für ihre Anwesenheit war, dass die deutschen Besatzungstruppen in Dänemark vor den britischen Truppen kapitulieren mussten, was auch im übrigen Dänemark geschah, nur nicht auf Bornholm. Irgendetwas ging in der Kommunikation schief, so dass die englischen Truppen nie nach Bornholm kamen, sondern die Russen. Aber die deutschen Truppen auf ...

Allinge Church – Wo die Uhr nie 9 Uhr schlägt

Die Mitte des 16. Jahrhunderts erbaute Kirche von Allinge war ursprünglich eine Kapelle, die 1569 als Alende Capell bezeichnet wurde. Bis 1941 war sie ein Nebengebäude der Kirche von Ols. Die Kirche befindet sich mitten im Ort, 11 m über dem Meeresspiegel und nur etwa 100 m vom Meer entfernt. Es gibt keinen großen Friedhof an der Kirche, da das Straßennetz und die Gebäude eine ...